
InstrumentenpatInnen
Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt studieren in Detmold. Diesen talentierten jungen Menschen durch Erfahrung im Orchester eine Starthilfe in ihr Berufsleben zu geben, ist eine wichtige Aufgabe des DKO. Instrumentenpatinnen und Instrumentenpaten unterstützen das DKO in diesem wichtigen Anliegen.
Alle unsere Instrumentenpaten und Sponsoren konnten wir einladen zu einem Empfang in den Räumen des In Vino Veritas. Es war ein so charmantes, gelungenes Treffen, dass wir inspiriert sind, erneut ein Zusammenkommen zu organisieren.
Ideen haben wir schon: Wir planen einen High Tea in Zusammenarbeit mit dem Café Edelweiss, Unter der Wehme 8 in Detmold. Seien Sie gespannt!
Wir sind allen Förderern des DKO sehr dankbar für ihre Unterstützung in der Zwangspause durch die Pandemie.
Gerlinde und Günter Puzberg
Ulrike und Jürgen Braun
Detmolder Löffelweise
Pfeffersäckchen, Viviane Tippenhauer
Dux Mode
Unikat, Undine Reineking
In Vino Veritas, Margot Schrimper
Karin Strate
Herr Ehrenfried
Maria, Bernhard und Helen Mager
Beate und Enno Riekena
Christina Haberbeck
Karin Dorn
Eine besondere Idee hatten Gerlinde und Günter Puzberg, die anlässlich einer Familienfeier auf Geschenke verzichteten, um eine Instrumentenpatenschaft zu übernehmen. Bei allen Patinnen und Paten bedanken wir uns herzlich für ihre großzügige Unterstützung.
Das Angebot der Instrumentenpatenschaften führen wir auch in der Saison 2021/2022 weiter.
Weitere Informationen für Ihre Instrumentenpatenschaft erhalten Sie über Frau Marianne Baiker-Heberlein und Frau Helen Mager-Osborne
(Mitglieder im DKO-Trägerverein) unter Tel. 05231-20692 oder per E-Mail
an helenmao(a)gmx.net.
Ihre finanzielle Unterstützung nehmen wir dankend auf folgender Bankverbindung entgegen:
IBAN DE84 4765 0130 1010 0747 61
BIC WELADE3LXXX
Sparkasse Paderborn Detmold
Das DKO freut sich auf zahlreiche InstrumentenpatInnen!

Trägerverein
Der eingetragene Verein Detmolder Kammerorchester ist der Träger des DKO.
Entsprechend seiner Satzung bezweckt er:
– Die Musik für Kammerorchester durch öffentliche Aufführungen im Sinne allgemeiner Kulturarbeit und Bildung der Bevölkerung näher
zu bringen.
– Junge Musiker, insbesondere Absolventen und Studierende der Hochschule für Musik Detmold durch die Mitwirkung im Detmolder Kammerorchester weiterzubilden und so insbesondere verbesserte Chancen beim Übergang in das öffentliche Musikleben zu schaffen.
– Mit den öffentlichen Konzerten des Detmolder Kammerorchesters durch entsprechendes Niveau das Ansehen der Hochschule für Musik Detmold im In- und Ausland zu fördern und dadurch ihre Qualität als musikalische Ausbildungsstätte zu belegen.
Je mehr Mitglieder im Trägerverein, desto überzeugender lässt sich unser musikalischer Auftrag gegenüber Konzertbesuchern und Förderern verwirklichen. Es ist uns sehr wichtig, dass das nach unserer Stadt benannte Kammerorchester von den musikliebenden Bürgerinnen und Bürgern zunehmend getragen wird.
Stärken Sie das DKO und werden Sie Mitglied!
Ihr Detmolder Kammerorchester e.V.
Förderverein
Im Mai 2016 wurde der gemeinnützige Verein zur Förderung des Detmolder Kammerorchesters gegründet.
Zweck des Vereins ist durch finanzielle Zuwendungen, Spenden und Sponsorenbeiträge das Detmolder Kammerorchester und seinen Trägerverein zu fördern.
Werden Sie Mitglied und fördern Sie das DKO!
