Noah Bendix-Balgley, Violine
Seinen persönlichen Klang zu entwickeln, der sich auf sinnvolle Weise mit seinem Publikum verbindet, ist für den Geiger Noah Bendix-Balgley eine ihn stets begleitende Aufgabe. Ob er als Erster Konzertmeister die Berliner Philharmoniker leitet, Kammermusik aufführt oder als Solist vor dem Orchester steht, seine Gabe der Kommunikation durch Musik hat Zuhörer auf der ganzen Welt erreicht. Als Solist tritt Bendix-Balgley regelmäßig mit führenden internationalen Orchestern und mit Solokonzertabenden in den renommiertesten Konzertsälen der Welt auf.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Konzertauftritte mit den Berliner Philharmonikern und Soloengagements mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra, dem Verbier Festival Orchestra auf Schloss Elmau, dem Nagoya Philharmonic Orchestra, den Sinfonieorchestern aus Utah, Quebec, Shanghai, Tokyo und Guangzhou, eine Tournee mit dem Apollo's Fire Orchestra (dem Cleveland Barockorchester) auf historischen Instrumenten sowie Konzerte mit Brahms‘ Doppelkonzert zusammen mit der Cellistin Alisa Weilstein und dem Aspen Music Festival Orchestra. Außerdem sind eine Tournee mit dem Stuttgarter Kammerorchester und ausgedehnte Solotourneen durch Asien und Europa geplant, darunter Auftritte in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn sowie im Nationalen Forum für Musik Breslau und dem Konzerthaus Taipeh.
Die Saison 2021/2022 umfasste die Uraufführung der Kammerfassung seines Klezmer-Violinkonzerts mit der Kammerakademie Potsdam, eine Tournee mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, Konzertauftritte mit den Dresdner Philharmonikern und dem Oklahoma City Philharmonic Orchestra, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sowie Auftritte mit in Vergessenheit geratenen Violinwerken von Leone Sinigaglia mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko.
In der Saison 2022/2023 gibt Noah Bendix-Balgley sein Solokonzertdebüt in der Carnegie Hall und tritt als Solist im Rahmen der Tournee der Berliner Philharmoniker in den USA unter der Leitung von Kirill Petrenko auf. Die kommende Saison bietet auch Debüts beim Baltimore Symphony Orchestra und dem Kammerorchester Promusica Columbus sowie eine Rückkehr zum Pittsburgh Symphony Orchestra.
Bendix-Balgley ist ein renommierter Interpret der traditionellen Klezmer Musik, einem Musikstil, der seit seiner Kindheit Teil seines Lebens ist. Er trat mit weltbekannten Klezmer-Gruppen wie Brave Old World auf und unterrichtete bei Klezmer-Workshops in ganz Europa und den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2016 komponierte er ein Klezmer-Violinkonzert, Fidl-Fantazye, das er mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter der Leitung von Manfred Honeck uraufführte. Im April 2023 wird Bendix-Balgley ein Klezmer-Konzert mit den Berliner Philharmonikern in der Berliner Philharmonie präsentieren, bei dem auch sein Violinkonzert zur Aufführung kommt.
Als leidenschaftlicher Kammermusiker kommt Bendix-Balgley in unterschiedlichen Formationen zusammen, darunter ein Trio mit dem Pianisten Robert Levin und dem Cellisten Peter Wiley, dem Rosamunde String Quartet (mit Mitgliedern der Los Angeles und New York Philharmonics) und dem Multi-Genre-Septett Philharmonix, bestehend aus Mitgliedern der Berliner und Wiener Philharmoniker. Philharmonix veröffentlichen 2022 die dritte CD-Einspielung bei der Deutschen Grammophon. Zu den bevorstehenden kammermusikalischen Höhepunkten zählen Auftritte bei den Festivals in Seattle, Bergen, Sarasota, Zermatt sowie dem ChamberFest Cleveland, dem Le Pont Festival in Japan und weltweite Tourneen mit Philharmonix, einschließlich einer mehrjährigen Präsenz im Wiener Konzerthaus.
Geboren in Asheville, North Carolina, begann Noah Bendix-Balgley im Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel. Im Alter von neun Jahren spielte er Yehudi Menuhin vor, absolvierte die Indiana University Jacobs School of Music und die Hochschule München und studierte bei Mauricio Fuks, Christoph Poppen und Ana Chumachenco. Heute ist er selbst passionierter Pädagoge und unterrichtet an der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Er war in den Jurys des Menuhin Wettbewerbs und als Vorsitzender der Jury für das Fach Violine des Carl Nielsen Wettbewerbs tätig. Im September 2022 wird er Jurymitglied des internationalen Violin-Wettbewerbs Indianapolis sein. Noah Bendix-Balgley gibt weltweit Meisterkurse, u.a. an seiner Alma Mater in Indiana, der Morningside Music Bridge, der Domaine Forget, der Australian National Academy of Music und der Shanghai Orchestra Academy.